Presse Archiv

2016

Beitrag Handelsblatt

Hinz & Co: Böse Folgen für Lebenslauf-Trickser

Die Bundestagsabgeordnete Petra Hinz hat ihren Lebenslauf geschönt. Ihr Mandat wird die Sozialdemokratin auf jeden Fall abgeben. Doch damit ist die Schummelaffäre nicht beendet. Was den Tricksern laut Arbeitsrecht droht erklärt Rechtsanwalt Marc Repey bei HANDELSBLATT-Online.

FOCUS-Online: "Geld oder Freizeit?" So bekommen Sie Überstunden angerechnet

Ob mit der Stechuhr, handschriftlich oder einfach nur mit viel Vertrauen: Wer Überstunden leistet, hat Anspruch auf einen fairen Ausgleich. Doch nicht immer sind die Chefs derselben Meinung. Dr. Christoph Abeln erklärt bei FOCUS-Online wer wann worauf bestehen kann. 

WiWo-Management-Blog

WiWo-Online. "Chefs mobben häufig ganz legal"

Keine Begrüßung, Extra-Aufgaben, ein rauer Ton – Chefs haben viele Möglichkeiten, Mitarbeiter ganz legal aus dem Unternehmen zu ekeln. Wie Sie sich erfolgreich gegen Mobbing wehren erklärt Arbeitsrechtsexperte André Kasten von der Kanzlei Abeln bei Wirtschaftswoche-Online.

FOCUS-Online: "Das sind die zehn größten Chef-Irrtümer"

Jede Beförderung hat im ersten Moment ihren Reiz – doch beim zweiten Blick kann sie viele Tücken beinhalten. Dr. Abeln über die 10 Irrtümer, die unter Führungskräften am häufigsten verbreitet sind.

Beitrag Handelsblatt

TAGESSPIEGEL: "Ein neuer Vertrag nach der Elternzeit?"

Was der Arbeitgeber vorhaben könnte, wenn er für die Mitarbeiter nach der Elternzeit einen neuen Vertrag aus der Tasche zieht erklärt Dr. Christoph Abeln im TAGESSPIEGEL.

Beitrag Tagesspiegel

TAGESSPIEGEL: Studenten als Mitarbeiter

Was Arbeitgeber beachten müssen, die ihn ihrem Umfeld Studenten beschäftigen erklärt Dr. Christoph Abeln im TAGESSPIEGEL.