Das EuGH-Urteil zur Arbeitszeiterfassung könnte weitreichende Folgen für deutsche Unternehmen haben. Rechtsanwalt Dr. Constantin von Köckritz beantwortet Fragen im Artikel von BusinessInsider Deutschland.
Ob über Diensthandy, Dienstwagen, Mail oder Hausausweis - Firmen können Mitarbeiter und Führungskräfte inzwischen auf Schritt und Tritt ausspionieren. Was sie alles wissen – und wie sie dieses Wissen im Zweifel gegen ihre Leute einsetzen. Dr. Christoph Abeln berichtet im manager magazin über Strategien der Arbeitgeber, um Führungskräfte loszuwerden und bei welchen Daten ein Zugriff erlaubt ist - und bei welchen nicht.
Audi, Bayer, Airbus – Zehntausende Arbeitnehmer werden in nächster Zeit ihre Jobs verlieren. Abfindungen sollen den Weg aus dem Unternehmen erleichtern. Doch wer hat überhaupt Anspruch darauf? Dr. Christoph Abeln antwortet bei Karriere.de auf die wichtigsten Fragen.