Presse Leser
Abeln Newsbeitrag

Premiere in Frankfurt: zum ersten Mal fand ein Führungskräftetag der Kanzlei Abeln in der Main-Metropole statt. Zahlreiche Teilnehmer kamen zum jährlichen Treffen am neuen Veranstaltungsort. 

Unter dem Motto „Wir navigieren Sie durch stürmische Zeiten“ informierten unsere Arbeitsrechtexperten wie leitende Angestellte mit beruflichen Herausforderungen umgehen und diskutierten mit dutzenden Führungskräften. Dieses Jahr sprachen RA Dr. Christoph Abeln, RA André Kasten, Dr. Karsten Wetwitschka und RA Marc Repey. 

 

Im Fokus stand dabei das Thema Altersvorsorge. Direkt zu Beginn der Veranstaltung hielt Dr. Abeln einen Vortrag zum Thema „Altersteilzeit und Trennungsvereinbarungen – worauf Führungskräfte achten sollten“. Der Schwerpunkt des Vortrags lag dabei vor allem auf der Frage, wie Führungskräfte mit Trennungssituationen zum Ende ihres Berufslebens umgehen und zeigte für dieses brisante Thema neue Herangehensweisen auf.

Im Anschluss sprach RA André Kasten zum Thema „Statusfragen – Der Mythos vom schutzlosen leitenden Angestellten“ und griff so ein weiteres hochrelevantes Thema auf. Er zeigte, warum heutzutage kaum noch ein Angestellter wirklich Leitender im Sinne des Gesetzes ist. Und: Was dies konkret bedeutet. Denn: Schutzlos ist keiner von ihnen.

Nach dem Mittagessen folgten Vorträge von Dr. Karsten Wetwitschka, Gründer der Coaching-Beratung 20-Hertz, und RA Marc Repey. Wetwitschka berichtete in seinem Vortrag „Mit Courage zur wirksamerer Führung“, wie Führungskräfte mit Empathie und Geschick auch persönlich hochkomplexe Jobsituationen meistern. Abschließend referierte RA Marc Repey zum Thema „Wenn der eigene Job neu ausgeschrieben wird: So hindern Sie Ihren Arbeitgeber daran, Sie mit Stellenbesetzungsverfahren übern den Tisch zu ziehen“. Auch hier wurden die leitenden Angestellten vor allem durch viele Beispiele aus der Bankenwelt für ein wichtiges Thema sensibilisiert. 

Zum Abschluss des Tages kamen die Teilnehmer zum Networking über den Dächern Frankfurts zusammen. Besonders freuen wir uns darüber, dass es auch in diesem Jahr viel positive Resonanz zu unserem Führungskräftetag gab. Damit dies auch im nächsten Jahr gelingt, wenden Sie sich gern mit Themenwünschen an uns.

 

Zurück