Presse Leser
Logo Abeln

Auf DER SPIEGEL, Tagesschau.de oder Hessenschau.de war gestern Abend zu lesen, dass die Lufthansa weltweit bis zu 22.000 Stellen abbauen will. Betriebsbedingte Kündigungen, die bisher vermieden wurden, sollen nun möglich werden. Hintergrund soll ein Milliarden-Verlust sein. Wie viele Stellen in Deutschland und vor allem in welchen Lufthansa Konzerntöchtern betroffen sein sollen, ist noch unbekannt. Nach hier vorliegenden Informationen sollen schon Interessenausgleichs- und Sozialpläne besprochen worden sein. Bevor Sie vorzeitig einen  Aufhebungsvertrag annehmen oder eine betriebsbedingte Kündigung hinnehmen, lassen Sie sich beraten. Nehmen Sie sich Zeit und besprechen Sie dies vor, wenn Sie zu Mitarbeitergesprächen gebeten werden. Besonders bei Vorbeschäftigungen in verschiedenen Lufthansa-Unternehmen ist es beispielsweise wichtig, die betriebliche Altersversorgung zu klären. Oft sind auch verschiedene Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten vorhanden, so dass die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses möglich wird.

Bei Fragen und für Lösungsmöglichkeiten sprechen Sie uns gern an.