
"Wenn Schweigen fatal ist, weil man reden müsste" - Gastbeitrag von Dr. Christoph Abeln und Martin Wohlrabe
Öffentlich ausgetragene Rechtsstreitigkeiten sind besonders heikel für Unternehmen und Manager. Ganz brenzlig wird es dabei häufig in Arbeits-, Kartell-, Insolvenz-, Produkthaftungs-, Umwelt- und Kapitalmarktrechtsfällen so-wie im gewerblichen Rechtsschutz und Strafrecht. Erst kürzlich sagte die Strafverteidiger-Koryphäe Hans Dahs: Die „flankierende Begleitung der Verteidigungsarbeit durch Medienkontakte“ steht „in ihrer Bedeutung zuweilen der Verteidigung in der Sache fast gleich“.
Aktuellstes Beispiel: VW-Chef Matthias Müller und sein missglücktes Interview in den USA. Die entscheidenden Kriterien für die Auswahl des richtigen Litigation-PR-Beraters erklären Dr. Christoph Abeln und Martin Wohlrabe im Management-Blog der WIRTSCHAFTSWOCHE.