Bei Übernahmen, Fusionen oder internen Umstrukturierungen verändern sich nicht nur Strukturen – auch Führungspositionen geraten ins Wanken. Gerade Führungskräfte laufen Gefahr, im neuen Machtgefüge an Einfluss zu verlieren oder gezielt verdrängt zuwerden.
Ein sogenannter Change-of-Control ist für Führungskräfte Chance und Risikozugleich. Wer vertraglich gut vorbereitet ist, kann sich absichern – durch Sonderkündigungsrechte, Abfindungsansprüche oder Bestandsschutz für Vergütung und Position. Doch dafür müssen entsprechende Klauseln rechtssicher gestaltetund durchsetzbar sein.
Wir unterstützen Sie – bei der Vertragsgestaltung im Vorfeld, bei der strategischen Positionierung während einer Übernahmesituation und bei der konsequenten Durchsetzung Ihrer Ansprüche im Ernstfall.