Ihr Anwalt für Arbeitsrecht – Expertise

Corporate Governance Beratung

Essenziell für ein strukturiertes Governance Onboarding für neue Mitglieder im Vorstand und Aufsichtsrat ist ein fundiertes und schnelles Verständnis des Geschäftsmodells, der Geschäftsstrategie sowie der Struktur und der Kultur des Unternehmens.

In einem individuell maßgeschneiderten Einführungsplan erfolgt eine gezielte Einarbeitung in unternehmensspezifische Themen und Strukturen. Die aktuellen Gremienstrukturen sowie die verschiedenen Stakeholder des Unternehmens werden vorgestellt, um ein klares Bild der Unternehmenslandschaft zu vermitteln. Eine „Einführungsmappe“ enthält alle relevanten internen Unterlagen, darunter die Statuten, Geschäftsordnungen, der letzte Geschäftsbericht sowie die wichtigsten Dokumente aus den letzten Sitzungen, Prüfungsberichte des Abschlussprüfers und je nach Bedarf individuell ergänzende Informationen. Individuelle Gespräche mit zentralen Funktionsträgern im Unternehmen, wie den Leitern der Internen Revision, der Compliance-Abteilung, dem General Counsel sowie den Vertretern des Abschlussprüfers, werden vor- und nachbereitet, um die Kernthemen der spezifischen Funktionsbereiche sowie die Aufgaben der Organe transparent zu machen. Zusätzlich umfasst das Onboarding auch Gespräche mit relevanten Führungskräften, um einen direkten Einblick in die Prozesse sowie der Ablauforganisation des Unternehmens zu erhalten. Schließlich werden die „Dos and Don’ts“ thematisiert, um die neue Rolle schnell meistern und die Anforderungen des Unternehmens zu verstehen.

Unsere Expertise erstreckt sich über diverse Themenschwerpunkte.


Unser Vorgehen

Häufig gestellte Fragen zum Thema

Corporate Governance Beratung

No items found.