Ob mit der Stechuhr, handschriftlich oder einfach nur mit viel Vertrauen: Wer Überstunden leistet, hat Anspruch auf einen fairen Ausgleich. Doch nicht immer sind die Chefs derselben Meinung. Dr. Christoph Abeln erklärt bei FOCUS-Online wer wann worauf bestehen kann.
Keine Begrüßung, Extra-Aufgaben, ein rauer Ton – Chefs haben viele Möglichkeiten, Mitarbeiter ganz legal aus dem Unternehmen zu ekeln. Wie Sie sich erfolgreich gegen Mobbing wehren erklärt Arbeitsrechtsexperte André Kasten von der Kanzlei Abeln bei Wirtschaftswoche-Online.
Jede Beförderung hat im ersten Moment ihren Reiz – doch beim zweiten Blick kann sie viele Tücken beinhalten. Dr. Abeln über die 10 Irrtümer, die unter Führungskräften am häufigsten verbreitet sind.
Was der Arbeitgeber vorhaben könnte, wenn er für die Mitarbeiter nach der Elternzeit einen neuen Vertrag aus der Tasche zieht erklärt Dr. Christoph Abeln im TAGESSPIEGEL.
Wenn man mit dem Chef eine mündliche Vereinbarung trifft, ist das grundsätzlich so viel wert, wie eine schriftliche Abmahnung. Dr. Christoph Abeln im TAGESSPIEGEL zu mündlichen Abreden im Arbeitsverhältnis.